Aktuelles aus dem Verein

TUS Mayen Basketball meets EPG Guardians Koblenz

Anfang Januar 2025 ging es für rund 50 Kinder und Erwachsene zum gemeinsamen Besuch der EPG Guardians Koblenz - für einige der erste Besuch eines Basketballspiels.
Umso aufgeregter waren einige Kinder, als sie als Einlaufkinder an den Händen der Profis die Halle vor Beginn des Spiels zum kochen bringen durften. Unter Applaus aller Zuschauer wurde mit den Trainern der EPG Guardians abgeklatscht und gemeinsam unter dem Korb auf alle Spieler der Guardians gewartet.
Im Anschluss konnte ein spannendes Spiel gegen die ART Giants Düsseldorf verfolgt werden - im Anfeuern der Guardians waren die kleinen Fans des TUS Mayen ganz groß! Es wurde geklatscht, angefeuert lautstark zur „Defense“ aufgerufen. Leider mussten sich die Koblenzer den Düsseldorfern geschlagen geben.
Nach Ende des Spiels nahmen sich die Profis noch ein paar Minuten exklusiv für die Kids des TUS Mayen BB Zeit, schrieben Autogramme, standen für Fotos zur Verfügung und ein gemeinsames Abschlussfoto unter dem Korb wurde geschossen.
Besonderen Dank gilt Frédéric Klappach, Pressestelle der EPG Guardians und ehemaligem Spieler des TUS Mayen Basketball, der den Kids dieses besondere Erlebnis ermöglichte und bereits am selben Abend zusicherte, dass dies keine einmalige Aktion gewesen sein muss.

Der Vorstand bedankt sich auch bei allen Teilnehmer*innen jung und alt für diesen gelungenen gemeinsamen ersten Ausflug.


Neue Info zu den Kindertrainings


Liebe Basketballfreunde,


trotz Aufteilung der Trainingsgruppen im Mai ist die Turnhalle schon wieder zu klein. Vorstand und Übungsleiter haben deshalb erneut eine neue Organisation besprochen, die nach den Sommerferien beginnt. In den Ferien ist kein Kindertraining.


Die Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren haben nun eine neue Trainingszeit montags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, wie gewohnt obere Halle Gymnasium. Übungsleiter sind Marc Schemionek und Thomas Nörmerich. Beginn ist der 26.08.2024.


Die Kinder im Alter von 10 bis 11 Jahren behalten die Trainingszeit freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, wie gewohnt obere Halle Gymnasium. Übungsleiter bleiben Marc und Remo. Beginn ist der 30.08.2024.


Die Kinder im Alter bis 9 Jahren behalten die bisherige Trainingszeit mittwochs von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, auch obere Halle Gymnasium. Übungsleiterin bleiben Hannah und Daniel (nächstes Training 28.08.2024).


Aufgrund möglicher Terminschwierigkeiten hatten wir uns Ausnahmen von der Aufteilung überlegt, die wir beibehalten wollen. Sowohl die 9-, als auch die 10- Jährigen können in der jeweils anderen Gruppe (mittwochs oder freitags) mitmachen. Zusätzlich wählen nun die 11- und 12-jährigen den Montag oder Freitag.


Die Wahl der Trainingsgruppe ist auch für die Kinder möglich, die sich aufgrund ihres eigenen Könnens eine Gruppe aussuchen möchten. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass eine feste Zuordnung zu einer der Gruppen erfolgen soll – keine Mehrfachteilnahme und kein Springen. Wir gehen davon aus, dass alle Gruppen wachsen werden. Abschließend bitte ich alle um Unterstützung vor und nach den Trainingseinheiten sowie um das Werben von weiteren Übungsleitern.


Mit sportlichen Grüßen

Daniel Meyer

(1. Vorsitzender) 


Aktuelles zum Kindertraining


Liebe Basketballfreunde,



wir alle freuen uns über die rege Teilnahme am Kindertraining, das wir seit ungefähr einem halben Jahr anbieten. Mittlerweile ist die Turnhalle offenkundig zu klein für alle Kinder gemeinsam. Vorstand und Übungsleiter haben deshalb eine neue Organisation besprochen.


Die Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren haben nun eine neue Trainingszeit freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, wie gewohnt obere Halle Gymnasium. Übungsleiter bleibt unser Jugendwart Marc Schemionek mit neuem Co-Trainer Remo Marini. Beginn ist der 10.05.2024, am 03.05. ist die Halle gesperrt.


Die Kinder im Alter bis 9 Jahren behalten die bisherige Trainingszeit mittwochs von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, auch obere Halle Gymnasium. Übungsleiterin bleibt Hannah Ullmann mit meiner Unterstützung. Beginn ist der 08.05.2024, am 01.05. ist Feiertag.


Wir hoffen durch die Aufteilung den Kindern besser gerecht werden zu können, da die Nutzung des großen Spielfeldes mehr Möglichkeiten bietet. Auch die längere Trainingszeit für die Größeren ist nur am Freitag möglich. Aufgrund möglicher Terminschwierigkeiten haben wir uns Ausnahmen von der Aufteilung überlegt. Sowohl die 9-, als auch die 10-Jährigen können in der jeweils anderen Gruppe mitmachen, z.B. wegen Terminschwierigkeiten, Geschwisterkindern, Leistungsstand, etc.. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass eine feste Zuordnung zu einer der beiden Gruppen erfolgen soll – keine Mehrfachteilnahme und kein Springen. Wir gehen davon aus, dass beide Gruppen weiter wachsen werden.


Abschließend bitte ich alle um Unterstützung vor und nach den Trainingseinheiten sowie um das Werben von weiteren Übungsleitern.


Mit sportlichen Grüßen

Daniel Meyer

(1. Vorsitzender)


Der neue Vorstand des Basketballvereins TuS Mayen, (v.l.): Daniel Horn (1. Geschäftsführer), Sascha Pauly (2. Vorsitzender), Marc Schemionek (Jugendwart), Daniel Meyer (1. Vorsitzender), Susanne Breitbach (Beisitzerin) und Markus Espendiller (1. Schatzmeister). Foto: privat

Der neue Vorstand des Basketballvereins TuS Mayen, (v.l.): Daniel Horn (1. Geschäftsführer), Sascha Pauly (2. Vorsitzender), Marc Schemionek (Jugendwart), Daniel Meyer (1. Vorsitzender), Susanne Breitbach (Beisitzerin) und Markus Espendiller (1. Schatzmeister). Foto: privat

Basketballer starten mit neuem Schwung



Mayen. Der Basketballverein Mayen im TuS Mayen e.V. verzeichnet vermehrten Zulauf. Zu der gut besuchten Spielgruppe der männlichen Senioren (mittwochs ab 18.30 Uhr in der oberen Halle des Megina Gymnasiums) kam die Spielgruppe der Seniorinnen (montags ab 20.00 Uhr, Gymnasium) hinzu, wobei auch Jugendliche ab 15 Jahren mit den Damen und Herren gemeinsam trainieren können. Neu ist auch die Spielgruppe für Kinder in unterteilten Altersgruppen zwischen 6 und 14 Jahren (mittwochs 17.30 bis 18.30 Uhr, Gymnasium), die mit Begeisterung aufgenommen wird. Bei der am 17.11.2023 im Alten Fritz veranstalteten Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit Unterstützung der Mitglieder möchten die neuen Vertreter den neuen Schwung im traditionsreichen Verein nutzen, um weitere Angebote für Groß und Klein zu schaffen. Eine Homepage und Social Media Auftritte sind in Vorbereitung. Bei Interesse am Basketball bitte Fragen und Nachrichten an BBMayen@gmx.de senden oder einfach zu den genannten Zeiten in die Turnhalle kommen (Schulferien ausgenommen). Die Übungsleiter freuen sich auf den Nachwuchs der amtierenden Weltmeister.


Ganzer Artikel: https://www.blick-aktuell.de/Sport/Basketballer-starten-mit-neuem-Schwung-572619.html


Artikel vom 27.11.2023 im Blick Aktuell